Ein Fitnessgutschein ist ein Sachkostenschuss vom Arbeitgeber, mit dem der Mitgliedsbeitrag im Fitnessstudio um maximal € 44,- pro Monat reduziert werden kann.
Im Rahmen einer Lohnoptimierung, auch als Netto-Entgelt-Optimierung bezeichnet, können sich Arbeitnehmer einen Teil ihres Bruttolohnes einkommenssteuer- und sozialabgabenbefreit als Sachzulage vergüten lassen.
Durch Gehaltsumwandlung oder Sonderleistung nach § 8 Absatz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) kann das Unternehmen den Mitarbeiter mit maximal € 44,- einkommenssteuer- und sozialabgabenbefreit fördern. Beide sparen dadurch.
Im Rahmen von Sachzuwendungen kann der Arbeitgeber seine Mitarbeiter monatlich maximal mit € 44,- fördern.
Alle Angestellten können bei ihrem Arbeitgeber einen Sachkostenschuss als Gehaltsumwandlung, Lohnerhöhung oder Sonderleistung beantragen. Die Gewährung des Sachkostenzuschusses obliegt dem Arbeitgeber.
Es kommt auf die Präventionsleistung und den Leistungserbringer an. Bitte kontaktieren Sie uns zu dem Thema, wir beraten Sie gerne.
Den Fitnessgutschein erhältst du, indem du mit einem Antrag von uns zu deinem Chef oder der Personalabteilung gehst und den Gutschein als Sachkostenschuss beantragst.
Den Fitnessgutschein kannst du jederzeit beantragen. Entweder du wandelst € 44,- deines bestehenden Bruttogehalts um und sparst so die Einkommenssteuer und deinen Anteil an der Sozialversicherung. Oder du lässt dir die € 44,- zusätzlich im Rahmen einer Gehaltserhöhung oder Sonderleistung vergüten.
Nein, sobald der Vertrag geschlossen ist, bekommt dein Arbeitgeber eine monatliche Übersicht, die er an seinen Steuerberater weiterleitet. Die Kosten zur Bereitstellung der Gutscheine für den Arbeitgeber sind sehr moderat (siehe Fragen Arbeitgeber).
Nein, sollte dein Fitnessstudio noch kein Kooperationspartner von uns sein, so nehmen wir gerne Kontakt mit dem Studio auf und regeln alles weitere.
Der Fitnessgutschein wird dir monatlich in einer App oder über dein Online-Konto unseres Partner beeline Solutions bereitgestellt. Du musst allerdings nichts damit machen, wir regeln alles für dich.
Das Fitnessstudio reduziert deinen monatlichen Beitrag bzw. den Bankeinzug um maximal € 44,- und bekommt dann von uns im Laufe des Monats den Gutscheinbetrag ausgezahlt.
Ja, den Fitnessgutschein kannst du auch nutzen, wenn das Studio nicht Partner von MyFitnessGutschein ist. Einfach uns das Fitnessstudio nennen und wir stellen den Kontakt her und vereinbaren eine Partnerschaft.
Kein Problem, wenn das neue Studio bereits Partner von uns ist, so wendest du dich an deinen Arbeitgeber und er stellt den Gutschein in dem Unternehmenskonto um. Ist das neue Studio kein Partner von uns, so nenne uns das Studio und wir nehmen Kontakt auf und vereinbaren eine Partnerschaft.
Nein, ein Sachkostenzuschuss kann vom Arbeitgeber nur als Gutschein oder direkt an den Leistungserbringer gezahlt werden.
Mit dem Fitnessgutschein können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter dabei unterstützen fit und gesund zu bleiben, indem sie die Mitgliedschaft mit bis zu € 44,- im Monat unterstützen.
Auf Sachkostenschüsse in Höhe maximale Höhe von € 44,- pro Monat entfallen keine Sozialversicherungsbeiträge und Lohnnebenkosten in Höhe von gut 20%.
Die Abwicklung des Fitnessgutscheins übernimmt unser Partner beeline Solutions, der eine einmalige Kontoeinrichtungsgebühr in Höhe von € 8,- erhebt und monatlich eine Gebühr von 3% der Gutscheinumsätze.
Als Arbeitgeber schließen Sie einen Vertrag mit unserem Abwicklungspartner beeline Solutions. Danach wird ein Unternehmenskonto für Sie eingerichtet, über das Sie online die komplette Abwicklung Ihrer Mitarbeitervorteile steuern können.
Sie können über unser Kontaktformular einen individuellen Beratungstermin vereinbaren oder alle notwendigen Unterlagen anfordern. Wir beraten Sie gerne.
Der Fitnessgutschein wird jeden Monat automatisch zugestellt und in einem Reporting ausgewiesen, dadurch ist eine rechtssichere Dokumentation gewährleistet.
Die Abrechnung der Gutscheine erfolgt monatlich durch unseren Partner beeline Solutions. Zu Beginn des Monats wird der Betrag per SEPA Lastschriftmandat vom Unternehmenskonto abgebucht. Wir überweisen dann den Gutscheinbetrag an das Studio.
Unser Partner beeline Solutions berät Sie gerne, welche weiteren Möglichkeiten von Mitarbeitervorteilen als Sachkostenzuschüsse möglich sind. Gerne stellen wir einen Kontakt her.
Als Studiobetreiber stärke ich die Kundenbindung und biete meinen Mitgliedern einen geldwerten Vorteil, der mich selbst als Studio nichts kostet. Außerdem habe ich die Chance neue Mitglieder über die Unternehmenskontakte zu gewinnen. Nachteile gibt es keine, alle Kundenverträge und Kontakte bleiben bei dem Studio.
Einfach über das Kontaktformular den Vertrag anfordern oder einen Beratungstermin vereinbaren. Wir beraten gerne.
Um in der Partnerschaft erfolgreich zu sein, müssen die Mitglieder des Studios unser Angebot natürlich auch kennen. Deshalb stellen wir, in Absprache mit dem Studio, die richtigen Werbemittel zur Verfügung, damit die Mitglieder bestmöglich informiert werden können.
Die Abrechnung der Gutscheine erfolgt monatlich mit dem Arbeitgeber. Die Auszahlung der Gutschrift an die Studios erfolgt in der Regel in der zweiten Monatshälfte.
Nein, eine Vertragsanpassung ist nicht notwendig. Es muss lediglich der monatliche Beitrag bzw. der Lastschriftbetrag um den Gutscheinbetrag reduziert werden.
Wir erheben eine einmalige Aufwandsentschädigung zum Start der Zusammenarbeit und zur Produktion der Werbemittel. Danach fällt eine monatliche Handling-Fee von € 1,50 pro Gutschein an.
Das Mitglied informiert seinen Arbeitgeber über die Kündigung und den Zeitpunkt, zu dem wir dann keine Fitnessgutscheine für das Mitglied kaufen.
Wenn das Mitglied bei seinem neuen Arbeitgeber keinen Fitnessgutschein als Sachkostenzuschuss bekommt, so kaufen wir keine Gutscheine mehr beim Studio und das Lastschriftverfahren muss entsprechend angepasst werden.